EyePlayground – Aktivitäten mit Augensteuerung
Die Programmes sind aus dem Mitgliederbereich EyePlayground.
Die Programme können mit einer Augensteuerung genutzt werden.
Die Programme laufen im Internetbrowser auf einer Internetseite.
Menschen können Mitglied auf der Internetseite werden.
Sie können ein Abo abschließen.
Es heißt EyePlayground.
Die Programme sind optimiert für Menschen, die mit der Augensteuerung einen Computer nutzen.
Damit können Menschen erste Erfahrungen machen.
Damit können Menschen einfache Spiele spielen.
Damit können Menschen Musik machen.
Damit können Menschen mit dem Computer malen.
Unterstützte Kommunikation

Manche Menschen können nicht mit dem Mund sprechen.
Sie haben aber was zu sagen!
Hilfen für diese Menschen nennt man: Unterstützte Kommunikation.
Eine Hilfe ist es ein guter Gesprächspartner zu sein.
Ruhig offene Fragen stellen.
Mehr Zeit lassen zum Antworten.
Antwortmöglichkeiten zur Verfügung stellen.
Vielleicht sind Karten mit Text und Symbolen eine Hilfe.
Vielleicht sind Gebärden eine Hilfe.
Vielleicht ist ein Sprachcomputer eine Hilfe.
Assistenz

Menschen mit Behinderungen sollen teilhaben können.
Teilhaben heißt: Mitmachen und Entscheidungen treffen können.
Sie können Entscheidungen über ihr Leben treffen.
Sie können selbst über ihr Leben bestimmen.
Sie können so leben können wie Menschen ohne Behinderung.
Dafür brauchen sie Hilfe.
Sie sollen die Hilfe bekommen.
Vielleicht helfen andere Menschen.
Das ist ein Beruf.
Diese Hilfe nennt man: Assistenz.
Lars Tiedemann
Ich heiße: Lars Tiedemann.
Ich arbeite mit Unterstützter Kommunikation.
Ich bin Heilpädagoge.
Ich arbeite als Assistent.
Ich entwickele Hilfsmittel.
Ich arbeite selbständig.
Die Firma heißt: AssistUK.
Das bedeutet: Assistenz und Unterstützte Kommunikation.
Oberflächen zum Sprechen

Ich entwickele Oberflächen für Sprachcomputer.
Vielleicht ist das ein iPad.
Vielleicht ist das ein Computer.
Damit können Menschen sprechen.
Die Menschen wählen Buchstaben.
Die Menschen wählen Wörter.
Die Menschen wählen Sätze.
Der Sprachcomputer spricht das aus.
Kontakt und Newsletter

Ich habe viel zu tun.
Sie können mich nicht besuchen.
Sie können mich nicht anrufen.
Sie können mir eine E-Mail schreiben.
Die Adresse ist: info@assistuk.net.

Vielleicht gibt es neue Hilfsmittel.
Vielleicht gibt es neue Malprogramme.
Ich schreibe dann eine E-Mail.
Das nennt man: Newsletter.
Melden Sie sich an.